
Wie können wir unser Chorleben so gestalten, dass sich wirklich alle willkommen und sicher fühlen? Wie gestalten wir unseren Choralltag so, dass alle Stimmen Gehör bekommen? In diesem Workshop reflektieren wir gemeinsam Privilegien und Verantwortlichkeiten in der Chorarbeit. Wir beschäftigen uns mit der Frage, wie wir diskriminierungssensible und inklusive Strukturen aufbauen können – im Umgang miteinander, in der Probenleitung, in der künstlerischen Arbeit und in der Organisation. Ziel ist es, praktische Ansätze für einen Choralltag zu entwickeln, der auf Vielfalt und Partizipation aufbaut.
In diesem Workshop
- entwickeln wir partizipative Chor-Routinen
- schaffen wir Bewusstsein über Machtstrukturen im Chor
- erarbeiten wir barrierearme Ansätze für deinen Choralltag
Wann: Fr, 27. Juni 2025, 9:30 – 13:00 Uhr
Wo: digital auf Zoom (nach Anmeldung und Bezahlung wird der Link verschickt)
Kosten: 25€ (CED-Mitglieder) / 20€ (CED-Studierende) / 50€ (regulär)*
Teilnehmende: max. 25 Personen
*PS: Der Mitgliedsbeitrag der CED ist 45€/Jahr (für Personen bis 30 Jahren nur 25€/Jahr)