Kooperation mit Carus-Verlag

CED und Carus schließen Kooperationsvereinbarung

Der Carus-Verlag wird in Zukunft bei ausgewählten Veranstaltungen und Projekten mit der CED zusammenarbeiten und erhält den Status eines Premium-Partners im Verband. Die Kooperation soll vor allem die Bereiche Aus- und Weiterbildung betreffen und so das Angebot unseres Verbands weiter ausbauen. So profitieren CED-Mitglieder beispielsweise von vergünstigten Teilnahmegebühren bei ausgewählten Carus-Veranstaltungen – auch gemeinsame Workshops werden angedacht.

Der Carus-Verlag feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und zählt inzwischen zu den wichtigsten Chormusikverlagen des Landes. Umso wichtiger ist die Vernetzung mit der CED und die gegenseitige Unterstützung für unsere Mitglieder und die chormusikalische Szene, für die sich der Verlag ausdrücklich engagiert: Noch bis zum 14.04. können Chorleitende, Vereinsvorstände und Chorverantwortliche an der von Carus mitentworfenen, zweiten ChoCo-Studie teilnehmen:

ChoCo-Studie 2022: Folgestudie zu Chormusik in Coronazeiten

Kategorien CED

Kooperation mit Helbling Verlag

In ihrem Bemühen, ihrer gewachsenen Bedeutung entsprechend durch Vernetzungen “nach außen“ die eigene Wirkungsplattform zu erweitern, konnte die CED jetzt im Februar eine besonders zuträgliche Kooperation vereinbaren:

In vertrauensvollen Gesprächen zwischen Helbling-Verlag und CED wurde eine fruchtbare Zusammenarbeit vereinbart, die vor allem zum Ziel hat, Kompetenzen und Beratung zu bündeln und u.a. den Mitgliedern im Bereich „Fortbildung“ erweiterte Angebote zu machen.

Mit dem Carus-Verlag soll maximal ein zweiter Verlag die Kooperationsebene fördern. Hier koordiniert gegenwärtig der stellv. CED-Vorsitzende Tristan Meister die Gespräche. Eine weitere Vereinbarung bahnt sich an in der CED-Zuständigkeit von Jens Jensen mit dem Nord-Kolleg in Rendsburg.

Durch die auf der CED-Homepage näher skizzierten Kooperationsverbände verspricht dieses sich dynamisch erweiternde Netzwerk eine grundlegend belebende Funktion für Chor- und Ensembleleitende in Deutschland. Die eigene, gleichzeitige Mitgliedschaft in DCV und BMCO unterstreicht die einmalig breit aufgestellte und zukunftsorientierte Wirkungsvielfalt der CED.

In diesem Zusammenhang möchten wir auf eine Fortbildung für Chorleitende des Helbling Verlages hinweisen:

Logo-Jugendseminar Helbling Verlag

2. Kinder- und Jugendchorseminar

Nach der begeisterten Resonanz auf das erste Wochenendseminar mit Schwerpunkt Kinder-, Jugend- und Schulchor 2021, wird es im Frühjahr 2022 eine zweite Auflage geben. Mit Markus Detterbeck, Hayat Chaoui, Matthias Stubenvoll und Patrick Bach konnten wieder vier hochkarätige Referierende gewonnen werden, die viele spannende Aspekte in diesem Bereich aufzeigen und praxisnah vermitteln werden.

Termin: Freitag, 20. Mai bis Sonntag, 22. Mai 2022
Ort: Landesmusikakademie Niedersachsen, Am Seliger Park 1, 38304 Wolfenbüttel

→ Weitere Informationen und Anmeldung

Kategorien CED

CED SPACE (DIGITALE STAMMKNEIPE)

ced-space

Wir starten mit unserem digitalen Stammtisch:

  • für die Einbindung aller Interessen innerhalb der CED,
  • um uns kennenzulernen und uns auszutauschen, 
  • um neue Ideen zu entwickeln, 
  • um gemeinsam ein Bierchen zu trinken – oder gerne auch eine Saftschorle.

Das erste Treffen findet statt am 07. März 2022, 17:00 – ca. 18:30 Uhr.

Wer nicht gleich von Anfang an dabei ist, kann sich auch gerne später dazu schalten. Zunächst treffen wir uns im altbekannten Zoom und wollen ggf. in nächsten Sessions in smarter Startup-Atmosphäre zu Wonder.me wechseln.

Alle Chor- und Ensembleleitenden sind herzlich eingeladen!

Die Mitglieder der CED und Empfänger des CED Newsletter haben den Zugangslink mit dem Februar Newsletter erhalten. Alle weiteren Interessierten schreiben bitte eine kurze Mail an kontakt@chor-ensembleleitung.de und erhalten die Zugangsdaten.

Kategorien CED

Die CED kooperiert mit CHORALSPACE Academy

Die Chorgemeinschaft verändert sich – und das hängt nicht nur mit der Covid-19-Pandemie zusammen. Es ist ein Prozess, der schon lange nach mehr künstlerischer Innovation, Sichtbarkeit des Publikums und sozialer Inklusion verlangt. CHORALSPACE wurde geschaffen, um den Wandel der Chorgemeinschaft zu initiieren, zu motivieren und zu unterstützen.

Da auch wir als CED den Prozess des Wandels mitbegleiten wollen, sind wir mit CHORALSPACE eine Kooperation eingegangen.
CED Mitglieder können im Rahmen der CHORALSPACE Academy die Gesamtreihe an Workshops buchen (10% Preisnachlass für CED-Mitglieder – 801 € statt 890 €) oder sich die für sie passenden einzelnen Veranstaltungen raussuchen und buchen – CED-Mitglieder erhalten hierauf 10 € Preisnachlass (29 € statt 39 €).

Weiterlesen …

Kategorien CED

Chor- und Ensembleleiter:innen – die unbekannten Wesen?

Umfrage

Chor- und Ensembleleitungspersönlichkeiten sind so unterschiedlich wie die Ensembles, die von ihnen geleitet werden. Wir möchten als CED unsere potentiellen Mitglieder und deren Interessen, die wir ja vertreten möchten, besser kennenlernen. Dazu soll folgende Umfrage uns erste Anhaltspunkte liefern, aus denen wir dann die Prioritäten für die Arbeit der CED in den nächsten Monaten ableiten wollen. Um die Interessen möglichst vieler Chor- und Ensembleleitenden auf allen Ebenen kennenzulernen, wären wir Ihnen sehr verbunden, wenn Sie nicht nur selbst an unserer Umfrage teilnehmen, sondern sie auch möglichst vielen Kolleg:innen aus Ihrem Bekanntenkreis zukommen lassen.

Bei Fragen oder Anregungen rufen Sie uns gerne an!

Jetzt an Umfrage teilnehmen (Link zu docs.google.com)
Kategorien CED