
Kann ein Ensemble aus Profis und ambitionierten Amateuren auf Augenhöhe zusammenarbeiten? Was passiert, wenn musikalisches Niveau, Zeitressourcen und finanzielle Erwartungen innerhalb einer Gruppe stark variieren? Und wie gelingt eine Kommunikation, die alle mitnimmt – ohne zu überfordern oder zu unterfordern? Jakob Steiner, Chorleiter und Sänger, hat es ausprobiert: Gemeinsam mit Gerhard Polifka gründete er den Kammerchor Spectrum – ein Ensemble, in dem professionelle Sänger:innen und Hobbymusiker:innen gleichberechtigt zusammenarbeiten.
Termin: 08. Juli 2025, 9:30 – 11:00 Uhr
Ort: digital (Zoom)
Teilnahme: kostenlos
Anmeldung: über kontakt
Jakob Steiner studierte an der Zürcher Hochschule der Künste Musiktheorie sowie Kirchenmusik (Hauptfach Chorleitung). Seine Hochschullaufbahn begann an der Hochschule für katholische Kirchenmusik & Musikpädagogik Regensburg, an der er Grundstudien in Dirigieren/Chorleitung und Kirchenmusik (Schwerpunkt Gesang) abschloss. Auslandssemester führten ihn auch an die Lettische Musikakademie Jāzeps Vītols und die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Jakob Steiner ist Stipendiat der Deutschen Orchesterstiftung sowie Alumnus des Cusanuswerks. Neben seiner Dirigententätigkeit ist Jakob Steiner als Sänger aktiv. Er ist Bariton im preisgekrönten Vokalsolistenensemble Singer Pur und als Bassist Gründungsmitglied im StimmGold Vokalensemble. jakobsteiner.de