
Fast 20 % der deutschen Bevölkerung machen in ihrer Freizeit Musik, viele von ihnen in einem Ensemble. Amateurmusiker:innen stellen damit die zweitgrößte gesellschaftliche Bewegung nach dem Sport. Welche Auswirkungen hat das auf die Wirtschaft? Anhand der Bereiche Publikumsentwicklung, Musikalienhandel und Arbeitsmarkt wollen wir uns dem Thema nähern.
Der Jour fixe wird vom Landesmusikverband Berlin organisiert.
Moderation: Ralf Sochaczewsky
Podium:
- Birgit Böcher, DMV – Verband Deutscher Musikverlage e.V. / Gesamtverband Deutscher Musikfachgeschäfte e.V.
- Thomas Schmidt-Ott, Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin
- Philipp Maier, Deutsche Bläserjugend e.V.
- Diana M. Tobias, Chor- und Ensembleleitung Deutschland e.V.